Fahren Sie entspannt in der Region umher - die Rufbusse in den Regionen bieten hierfür das entsprechende Angebot.
Mit dem Rufbus bietet die Gemeinde Pörnbach zusammen mit dem Markt Reichertshofen mehr Mobilität für Sie und stärkt den Service im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das Prinzip, das sich hinter dem flexiblen und bedarfsorientierten Angebot verbirgt, ist einfach: Wer den Rufbus nutzen möchte, meldet seine Fahrt bei der Firma Stanglmeier an und wird dann zum vereinbarten Zeitpunkt an der gewünschten Haltestelle abgeholt. Die Anmelde-Hotline (08751-709888) ist Mo. - Fr. zwischen 05:00 Uhr und 19:00 Uhr zu erreichen. Sie nimmt Buchungen entgegen und erteilt Auskünfte zum Fahrplan. Ebenso können Sie die Fahrt auch per E-Mail buchen unter rufbus@stanglmeier.de.
Ein gemeinsames Projekt vom Markt Wolnzach und der AWO. Für Jung und Alt - die Mitnahme von Rollatoren ist problemlos möglich und eine Einstieghilfe ist vorhanden. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Homepage des Markt Wolnzach.
Um eine optimale Erreichbarkeit der Züge zu ermöglichen, fährt der Linienbus 456 den Bahnhalt Brunnen in den Morgen- und Abendstunden nach einem festgelegten Fahrplan an. Dazwischen ist der Rufbus Brunnen für Sie unterwegs. Die Anfahrt der Rufbus-Haltestellen erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung: telefonisch oder über die VGI-Flexi-App. Das Prinzip, das hinter dem Rufbus steckt, ist einfach: Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, ruft bei der kostenlosen Telefonnummer an und wird dann zu den im Fahrplan festgelegten Zeiten an der gewünschten Haltestelle abgeholt. Die Fahrten müssen mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit angemeldet werden, Fahrten vor 10 Uhr müssen am Vortag bis 20 Uhr bestellt werden. Spätfahrten nach 21:00 Uhr müssen ebenfalls bis 20:00 Uhr gemeldet werden.
Hier aktuellen Fahrplan herunterladen!
Der Rufbus in Brunnen bekommt ein großes Upgrade! Er ist ab 11. Dezember 2023 auch digital, über die App VGI-Flexi, buchbar.
Künftig ist eine Bestellung per VGI-Flexi-App, über den Online-Service unter www.flexi.vgi.de oder unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-8442844 möglich und der Rufbus steuert zur Wunschzeit eine Haltestelle im Verkehrsgebiet an. Die VGI-Flexi-App steht im App Store oder bei Google Play kostenlos zum Download für Android und iOS bereit. Bei den Linienfahrten ist keine Voranmeldung nötig.
Der Fahrpreis für Fahrten im Linienverkehr (LV) als auch für die Rufbusfahrten (RUF) setzt sich zusammen aus dem jeweils geltenden VGI-Tarif auf der jeweiligen Strecke.. Kleinkinder unter sechs Jahren werden kostenlos befördert, für Kinder bis 14 Jahre gibt es eine Vergünstigung. Nutzen kann den Rufbus jeder; auch die Beförderung von Kinderwägen, Rollatoren und Rollstuhlfahrern ist möglich.