Zum Inhalt oder zur Navigation springen.
Der VGI-Flexi ist das neue Mobilitätsangebot in den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen sowie der Großstadt Ingolstadt. Das innovative On-Demand-Konzept ermöglicht eine stressfreie Fahrt mit dem Rufbus. Dabei wird das sogenannte Free-Floating Konzept angewendet. Das heißt, dass der Rufbus keine feste Route und vorgegebene Abfahrtszeiten hat und somit nur dann fährt, wenn Sie den VGI-Flexi buchen!
Und weitere folgen demnächst!
Schon gewusst? Ab sofort können ausgewählte Rufbusse aus der Region ebenfalls über die Bestellwege des VGI-Flexi gebucht werden: digital über die App VGI-Flexi, online unter flexi.vgi.de oder über die kostenlose Telefonnummer 0800-8442844. Beim VGI-Rufbus PLUS läuft ein "Schattenfahrplan" im Hintergrundsystem, wo eine feste Route und vorgegebene Abfahrtszeiten festgelegt sind.
- R204 (Eichstätt - Wintershof - Buchenhüll)
- R205 (Stadtbahnhof - Burgberg - Am Wald - Blumenberg)
Ob zur Arbeitsstelle, zum Einkauf oder zum Ausflugsziel - die Buchung Deiner Fahrt mit dem Rufbus ist einfach und bequem. Individuelle Fahrten können bis spätestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit reserviert werden, aber auch 30 Tage im Voraus. Im Regelbetrieb genügt künftig eine Bestellung per VGI-Flexi-App, über den Online-Service unter flexi.vgi.de oder unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-8442844 und der Rufbus steuert zur Wunschzeit eine Haltestelle im Verkehrsgebiet an.
Eine VGI-Flexi-Haltestelle erkennst Du an diesem Schild. Der VGI-Flexi nimmt je nach Bedarfsmeldung(en) individuelle Routen, es entstehen nur geringe Umwege. Die Bündelung von Fahrtwünschen ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Der VGI-Flexi nimmt stets die optimale Route für gemeldete Wünsche und verkürzt so die Fahrten. Die Strecke führt direkt zum Ziel.
Buchen, losfahren und entspannen! Damit mobilitätseingeschränkte Menschen mit Rollator oder Rollstuhl ebenfalls problemlos mitfahren können, ist die VGI-Flexi-Flotte barrierefrei ausgestattet. Und auch an die Kleinsten und ihre Eltern ist gedacht: Ein Kinderwagen findet im Rufbus Platz, für größere Kinder gibt es Sitzerhöhungen.
Luftlinientarif
Seit dem 1. März 2025 gilt für alle VGI-Flexis der Luftlinientarif zwischen Start- und Zielhaltestelle. Der neue Tarif ist gestaffelt aufgebaut und orientiert sich an der Luftlinienentfernung zwischen Start- und Zielhaltestelle. Der Grundpreis beträgt 2 Euro und steigt je 5 Kilometer um jeweils 50 Cent an. Ab 15 Kilometer gibt es einen Preisdeckel, so dass der maximale Ticketpreis bei 3,50 Euro liegt. Kinder zahlen immer den halben Preis. Ausgenommen von dem neuen Luftlinientarif sind der VGI-Flexi Ingolstadt (FX2), die Rufbus+, Rufbus und Bürgerbus Angebote. Hier gilt weiterhin der reguläre VGI-Tarif.
Entfernung | Erwachsene | Kinder |
<= 5 km | 2,00 € | 1,00 € |
<= 10 km | 2,50 € | 1,25 € |
<= 15 km | 3,00 € | 1,50 € |
> 15 km | 3,50 € | 1,75 € |
Der VGI-Flexi ist in den VGI-Tarif eingebunden. Die bekannten Tickets (Jobtickets, Wochen- und Monatskarten oder 365-Euro-Tickets) aus dem VGI-Tarifsortiment können genutzt werden. Ebenso werden ein gültiges Bayern-Ticket und Deutschlandticket akzeptiert.