Zum Inhalt oder zur Navigation springen.
Die äußerst angespannte Haushaltssituation der Stadt Ingolstadt erfordert weitere Konsolidierungsmaßnahmen im ÖPNV. Betroffen sind vor allem die S-Linien, die das Audi-Werk und das GVZ bedienen. Trotz der notwendigen und umfangreichen Einsparungen bleibt der überwiegende Teil der VGI-Angebote erhalten. Pendlerinnen und Pendler, die von den Fahrplanänderungen betroffen sind, können obendrein das reguläre Liniennetz und besonders das seit 2024 etablierte Mitfahrangebot von goFLUX in Kooperation mit dem VGI nutzen. Weitere Details zur ÖPNV-Konsolidierung gibt es unter diesem Link.
Die von Montag bis Freitag in der Hauptverkehrszeit zu Audi verkehrenden S-Linien wurden nun auf Basis der Nutzungsdaten neu strukturiert.
Zudem hat sich das Mobilitätsverhalten stark verändert: Mehrere Faktoren wie der Abbau von Arbeitsplätzen, die hohe Zahl von Homeoffice- Arbeitsplätzen im Angestelltenbereich sowie die Inbetriebnahme des Audi-Bahnhalts führen zu einem enormen Rückgang der Fahrgastzahlen bei den S-Linien: Bei einer Auswertung der Fahrgastzahlen seit 2016 ist ein Rückgang um 42 Prozent festzustellen.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Für Fahrten auf der bisherigen Linie S1 von und zur AUDI AG stehen Alternativen auf der Linie 11 zur Verfügung. Die schülerrelevanten Fahrten der Linie S1 bleiben unverändert erhalten.
Für Fahrten auf der bisherigen Linie S2 stehen Alternativen auf der Linie 10 zur Verfügung. Es wird eine neue Frühfahrt ab Hundszell eingeführt.
Die Fahrten der bisherigen Linie S4 werden neu mit der bisherigen Linie S9 verknüpft. Die Fahrten werden im Bereich Gaimersheim neu geführt und erhalten die Linienbezeichnung X13 und X14.
Die Linie S5 wurde bereits im Herbst 2024 erfolgreich mit der Linie X12 zusammengeführt.
Die Linienfahrten auf der bisherigen Linie S6 werden voraussichtlich bis Ende 2025 in die Linien X44 und X441 integriert. Aufgabenträger hierfür ist der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Die Fahrten der bisherigen Linien S7 und S8 werden zur neuen Linie X19 vereinigt. Die Linie X19 bindet Lenting und Kösching direkt an das Werksgelände der AUDI AG und das GVZ an. Appertshofen und Kasing werden aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht mehr direkt angebunden. Es bestehen Umsteigeverbindungen mit den Linien 9221 und 9226.
Für Schichtarbeitende in der Produktion aus Stammham (Hauptort) und Hepberg steht mit der neuen Linie X30 eine schnelle Direktverbindung in das Werksgelände und zur Nahverkehrsdrehscheibe am Bahnhalt Ingolstadt Audi zur Verfügung. Die Fahrplanzeiten der Linie X30 sind auf die Schichtwechselzeiten abgestimmt.
Die Fahrgäste in den zukünftig nicht mehr bedienten Gemeindebereichen können entweder auf das reguläre Liniennetz und insbesondere auf das seit 2024 neu etablierte Mitfahrangebot von goFLUX in Kooperation mit dem VGI zurückgreifen. Hierdurch ist sichergestellt, dass gerade die Zielgruppe Pendler der alten S-Linien weiterhin ein ergänzendes Mobilitätsangebot behalten. Inhaber von Jobtickets und Deutschland-Tickets können das in die VGI-App-integrierte Mitfahrangebot kostenfrei nutzen, solange die flankierenden Kooperationsverträge zwischen VGI, SBI und goFLUX gelten.
Schülerrelevante Fahrten der Linie S1 finden weiterhin unverändert statt. Diese Fahrten dienen ausschließlich zur Anbindung der Emmi-Böck-Schule und werden primär von Schülerinnen und Schülern mit Handicap genutzt.
Auf Wunsch des Marktes Gaimersheim wird eine Optimierung der Linie 50 durchgeführt. Dabei wird das Augenmerk auf die Umsteigeknoten Gaimersheim Bahnhof von/zur RB 16 und auf den Knoten Gaimersheim Rathaus von/zur neuen Linie X13 gelegt. Fahrgäste aus Lippertshofen zur AUDI AG bzw. umgekehrt können mit der Linie 50 bis Gaimersheim, Bahnhof fahren und von dort mit den Zügen der RB 16 direkt zum Bahnhalt Ingolstadt Audi.